3. Oktober … immer ein besonderer Tag in der Landesgruppe Rheinland.
Der Festtag für unsere Veteranen fand bei kühlem aber trockenem Wetter mit fröhlicher Stimmung und guter Laune in der Gruppe Mönchengladbach statt.
Die 1. Vorsitzende Birgit Ommeln und ihr engagiertes Team hatten das Platzgelände einladend vorbereitet und natürlich auch den nun schon etablierten Spaßparcours liebevoll aufgebaut. Für Speis und Trank hatte die Gruppe mit Leckereien vom Grill und zahlreichen Salaten reichhaltig und bestens gesorgt. Verführerische Kuchen hielten dann noch die kleinen fiesen, aber unwiderstehlichen Kalorien bereit.
19 rüstige Boxer-Damen und -Herren hatten sich in Mönchengladbach eingefunden; eine bunte Mischung aus Ausstellungssiegern, Zucht- und Sport- und Familienhunden; und jeder einzelne sicherlich ein Seelenhund. Die älteren Semester waren nun schon zum wiederholten Mal bei unserem Veteranentreffen dabei.
Die Teilnehmer 2025
2013
22.07.2013 Action vom Katterforst
2014
25.03.2014 Qooxdoo vom Blaustein-See
29.04.2014 Cuba-Libre von der Königswiese
05.09.2014 Jenna
28.10.2014 Enzo von Aginth
2015
19.03.2015 Polly von Burg Wassenberg
26.06.2015 Lilly vom Herrengut
16.07.2015 Ammily vom Paterland
27.07.2015 Renesmee vom Blaustein-See
2016
16.02.2016 Botox vom Katterforst
27.05.2016 Zoltan vom German Dream
11.12.2016 Danger von der Moerser Grafschaft
11.12.2016 Djuny von der Moerser Grafschaft
2017
11.03.2017 Angelina Casa del Futuro
02.05.2017 Doritos von den Echelon
10.11.2017 Vagabund von der Burg Wassenberg
14.11.2017 Mara vom Zeidlerschütz
27.11.2017 Impuls vom Rottland
29.12.2017 Hava Royal


















Der Tag startete natürlich wieder mit dem obligatorischen Fotoshooting, um die nun schon unverzichtbaren und beliebten Fotos von den Boxer-Oldies mit ihren Besitzern zu machen.
Die Landesgruppenpresse war selbstverständlich auch vor Ort: so sorgte Kay-Eric Näher – dieses Jahr mit neuer Kamera – wieder für die allerseits bekannten und geschätzten Veranstaltungsfotos. Er zauberte auch dieses Jahr je Menge Bilder mit wunderbaren Szenen und Kapriolen von unseren Lieblingen.
Auch unserer Kameramann Peter Car war wieder mit umfangreichem technischen Equipment im Einsatz, um die schönen Momente und den besonderen Charme unseres Veteranentreffens in bewegten Bildern festzuhalten. Ein großes Dankeschön dafür an die beiden rasenden Reporter.
Wie bereits in den vergangenen Jahren hat Ehrenrichter Udo Herrmann die Vorstellung und das Besprechen der Boxer-Senioren und -Seniorinnen unterhaltsam moderiert. Bei den Vorführungen gab es wieder eine abwechslungsreiche und amüsante Mischung aus Informationen über die Oldies und liebevollen Erzählungen der stolzen Besitzer.
Dafür sagen wir herzlichen Dank.
Erneut hatten die vierbeinigen Teilnehmer jede Menge Spaß beim Seniorenparcours und zeigten den Zuschauern, was sie in ihrem Alter noch so alles drauf haben. Vom routinierten Parcourslauf bis hin zu vertauschten Rollen, bei denen der ein oder andere Hundeführer hüpfen durfte, wurde von den Damen und Herren alles dargeboten. Und natürlich wollten ein paar Senioren auch die Video-Kamera doch noch eingehender untersuchen. Es war einfach wieder wunderbar den fröhlichen und agilen Oldies im Alter zwischen 8 und 12 Jahren dabei zuzuschauen.

Zum Abschluss der Veranstaltung stand wieder der emotionale Einmarsch und die Aufstellung aller Teams zum Gruppenfoto und zur anschließenden Veteranen-Ehrung auf dem Programm … Gänsehautmoment inklusive. Von der Landesgruppe gab es neben der schon obligatorischen Fleischwurst zur Erinnerung einen von Tanja Näher sehr schön gestalteten Trinkbecher, der jederzeit an diesen wunderbaren Tag erinnern kann. Die Gruppe Mönchengladbach hat hatte für jeden Teilnehmer ein Päckchen mit verschiedenen Leckereien und dem Bilderrahmen geschnürt, verpackt in einer sehr schönen, speziell für das Veteranentreffen 2025 gestalteten Tasche. Neben dem Gruppen-Logo zeigte sie das Motto „Liebe wird nicht alt – Sie bekommt nur Falten“.
Unser herzlicher Dank gilt der Gruppe Mönchengladbach für die gelungene und liebevolle Ausrichtung dieser Veranstaltung … es war wieder ein Fest.
Gegen 14:30 Uhr endete dieser schöne Tag zu Ehren unserer geliebten Boxer-Senioren und wir freuen uns jetzt schon auf das Veteranentreffen im nächsten Jahr in der Gruppe Neuss.
Für den Landesgruppenvorstand
Constanze Störring