C2 Lehrgang in Moers

C2 Lehrgang 2025 in Moers
C2 Lehrgang 2025 in Moers

Am 23. und 24. August fand in der Gruppe Moers der erste C2 Lehrgang unserer Landesgruppe statt. LAO und Lehrrichter Uwe Horst leitete gemeinsam mit dem Lehrhelfer Christian Hover das Seminar mit 8 Helfern und zahlreichen interessierten Hundeführern aus 3 Landesgruppen. Chris Lappe war als Lehrhelfer Anwärter ( 3. Anwartschaft ) dabei.

Der Samstagmorgen begann mit der theoretischen Einführung in die Praxis der nächsten 2 Tage. Die einzelnen Anforderungen an die Helfer in den 3 IGP Sparten wurden hier, auch im Hinblick auf die vom VDH geforderten Änderungen in den Belastungsphasen, besprochen.

Anschließend begann der praktische Teil auf dem großen Trainingsgelände der Moerser. 9 Helfer aus den Gruppen Alsdorf, Euskirchen, Mönchengladbach, Moers, Gelsenkirchen und Hanau wurden von Uwe, Christian und Chris in den einzelnen Abschnitten des Schutzdienstes angeleitet. Vor Ort waren zahlreiche Hundeführer mit ihren Hunden, so dass jedem Helfer Boxer in verschiedenen Ausbildungsstufen zur Verfügung standen. Zunächst hatten die Junghunde ihren Einsatz. Hervorragend angeleitet von Chris Lappe lernten die Helfer hier wie man die richtigen Beutereize setzt und das Beißkissen optimal anbietet. Anschließend wurde das rückwärtige Annehmen der Vierbeiner trainiert.

Nach der Mittagspause am leckeren Grillbuffet ging es motiviert weiter mit Übungen zum seitlichen Einsteigen, der kurzen Flucht, dem Bedrängen und dem Wehrtrieb. Bei den sommerlichen Temperaturen kamen die Teilnehmer ganz schön ins Schwitzen, da auch noch Konditionstraining mit einem 10 kg schweren Schlitten, den man ziehen musste und einem Schutzarm mit wassergefülltem Kanister, gefordert wurde.

Am Sonntagmorgen wurden noch einmal gezielt, im Hinblick auf die Überprüfungen, bestimmte Übungen wiederholt. Danach begannen die Prüfungen und Überprüfungen.

Daniel Bommer und Max Hartmann aus der Gruppe Alsdorf bekamen zunächst die Aufgabe mit je 2 Hunden, nach Kommunikation mit dem Hundeführer, zu arbeiten. Danach folgte ein Schutzdienst nach IGP 1.

Es folgte die Überprüfung der 3 angehenden Sternchenhelfer, Dominic Wolff (Gruppe Mönchengladbach), Justin Büschken (Gruppe Gelsenkirchen) und Robin Moltz (Gruppe Hanau), die 2 Hunde in der IGP 3 arbeiten mussten. Anstrengend wurde das frontale lange Bedrängen der Hunde den Hang hinauf. Jenny Maiwald aus der Gruppe Moers entschied sich noch spontan zur Verlängerung ihres Sternchens. Wir sahen hier sehr ansprechende Arbeiten, die bei den warmen Temperaturen auch eine gute Kondition der Teilnehmer voraussetzte.

Wir freuen uns sehr, dass alle Teilnehmer ihre Prüfungen bestanden haben und gratulieren herzlich. Unsere Landesgruppe hat jetzt 2 weitere geprüfte Helfer und durch den neuen Sternchenhelfer für überregionale Einsätze sind sie nun die ´´glorreichen Sieben ´´.

Bedanken möchten wir uns bei Uwe, Christian und Chris für die unermüdliche Arbeit und die professionelle Ausbildung der Helfer, sowie bei allen Hundeführern mit ihren Samtschnauzen, ohne die der Lehrgang in dieser intensiven Form nicht hätte stattfinden können. Natürlich auch bei Mel, die den Einsatz der Hundeführer super organisiert hat.

C2 Lehrgang 2025 in Moers

Es war eine von dem Team der Gruppe Moers rundum klasse organisierte Veranstaltung. Ganz herzlichen Dank für eure Gastfreundschaft.

Für den LG Vorstand:
Gabi Trum-Engels