Am 07.09.2025 fand die Landesgruppen-Ausscheidungsprüfung FCI-IFH der LG Rheinland statt.
Wie in den Vorjahren hatte die Gruppe Wachtberg-Villip auch heuer die Ausrichtung dieser Landesgruppenveranstaltung übernommen.
Da Gabi Trum-Engels als LAW auch dieses Jahr wieder mit ihrer Hündin selbst Teilnehmerin der LAP war, hatte ich erneut das Vergnügen die Prüfungsleitung auf dieser Veranstaltung übernehmen zu dürfen.
6 Teams – alle aus unserer Landesgruppe – waren angetreten, um sich bei Leistungsrichter Klaus Senghaas ihren Weg zur Deutschen Meisterschaft zu erschnüffeln.

Die Fährten wurden auf Ackerflächen in der Umgebung von Wachtberg-Villip gelegt. In dem großzügigen und für alle Fährten gleichmäßigen Gelände hatten die beiden Fährtenläger Uwe Bölts (Gruppe Wachtberg-Villip) und Burkhard Kees (Gruppe Düren) gewissenhaft 100 Punkte pro Fährte ausgelegt. Die Rolle der Verleitungs-Fee hatte dieses Jahr Nicole Engels, ebenfalls Gruppe Wachtberg-Villip, übernommen.
Starke Trockenheit, sommerliche Temperaturen bei strahlendem Sonnenschein und ein kräftiger Wind ließen das Gelände zu einer Herausforderung für die Hundenasen werden. So haben es leider nicht alle Teams geschafft, die begehrte Fahrkarte nach Zwickau zur DM FCI-IFH zu lösen.
















Die Ergebnisse:
• Olix Ore Glogosia & Mieke Rutten (Gruppe Herzogenrath) 98 Punkte + Landessieger
• Gia von der Moerser Grafschaft & Dagmar Lappe (Gruppe Moers) 90 Punkte
• Djuny von der Moerser Grafschaft & Dagmar Lappe (Gruppe Moers) 85 Punkte
• Vanta von der Frankenburg & Gabi Trum-Engels (Gruppe Wachtberg-Villip) 80 Punkte
• Csibor-Graf vom Schloss Burgau & Mieke Rutten (Gruppe Herzogenrath) 5 Punkte
• Fiete von der Moerser Grafschaft & Brigitte Lellau (Gruppe Kempen) 4 Punkte
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer! Denn auch, wenn die ersuchten Punktzahlen bei einigen nicht für Zwickau gereicht haben, so ist doch allein die Teilnahme an dieser Veranstaltung schon aller Anerkennung wert. Den beiden Hundeführerinnen und ihren Schnüffelnasen, die die Qualifikation für die DM FCI-IFH erreichen konnten, drücken wir die Daumen und wünschen jede Menge Spaß und Punkte sowie ganz viel Glück und Erfolg.



Ein besonderes Dankeschön geht an die Mitglieder der Gruppe Wachtberg-Villip, die diese LAP wieder hervorragend organisiert und somit zu einer würdigen Ausscheidungsprüfung gemacht haben.
Und auch dieses Jahr gibt’s wieder meine nörgelnden Worte zum Schluss: ich wünsche mir einfach auf einer solchen Veranstaltung deutlich mehr Schlachtenbummler, Daumendrücker und interessierte Besucher, zum einen für unsere Hundeführer aber auch für die ausrichtende Gruppe.
Für den Landesgruppenvorstand
Constanze Störring