Website-Icon Landesgruppe V – Rheinland

OB-Pokal Gruppe Heepen-Bielefeld 2025

OB-Pokalkampf Heepen-Bielefeld

Same procedure as every year!

Am ersten November Wochenende fand in alter Tradition der überaus bekannte OB Pokal statt. Trotz 3 Tage kühlem Herbstwetter (Samstag Starkregen, Sonntag ein wenig Sonnenschein) konnte an jedem Tag bester Hundesport vorgeführt werden.

Bielefeld rief, die Landesgruppe Rheinland kam und stellte von insgesamt 26 Teilnehmern 9 Teams. Wie immer unterstützt von zahlreichen Schlachtenbummlern.

Im einzelnen bestand das große Teilnehmerfeld in diesem Jahr aus 19 IGP 3, 3 FH 3 sowie 1 IGP 1, 2 IGP 2 und 1x IBH/VT Sportlern. Für die Bewertung war Leistungsrichter Michael Felber eingeladen.

Unterstützt wurde er in Abteilung A von den Fährtenlegern Christian Hover aus der Gruppe Moers sowie Alexander Barthel. Im Schutzdienst standen ihm Chris Lappe aus der Gruppe Moers für den zweiten und Alexander Barthel für den ersten Teil zur Seite. Alle haben einen tollen Job an den 3 Tagen gemacht.
Vielen Dank.

FCI IGP3


FCI IFH3


FCI IGP1


FCI IGP2


BH

Die Teams der Landesgruppe Rheinland haben tolle Leistungen gezeigt und einige konnten sich auch die ersten Quali-Punkte für die neue Saison sichern.

Herzlichen Glückwunsch Euch allen und viel Glück und Erfolg für Eure nächsten Prüfungen.

Bewegende Momente…so wurden am Westfälischen Festabend 3 Hunde aus dem Sport in „IGP Rente“ verabschiedet:

Dazu gibt es immer ein ganz tolles Bild vom Team, und die Tränen fliessen.

Die Landesgruppe Rheinland gratuliert Mareike Loges zum zweiten Mal mit ihrem Calito vom Kylltalblick zum ersten Platz in FCI-IGP 3 und damit dem Gewinn des begehrten OB-Pokals.
Ein Dankeschön geht auch an die ausrichtende Gruppe Heepen-Bielefeld für diesen toll organisierten OP-Pokal 2025.

Es war wieder ein unvergessliches und unterhaltsames Wochenende rund um den Hundesport, und ein besonderes Vergnügen bei dieser außergewöhnlichen Veranstaltung Gast zu sein.

Für den Landesgruppenvorstand
Sibille Kolvenbach

Die mobile Version verlassen